Dienstag, 31. Januar 2023

31. Januar 2023


 Interssante Sichtweise. Aber beim näheren Betrachten gar nicht so verkehrt.

Natürlich ist solch eine Diagnose etwas was einem aus der gewohnten Bahn wirft.

Und es braucht auch etwas Zeit, bis man damit halbwegs umgehen kann.

Es ist natürlich auch was neues. Und auch ein neuer Anfang. Zwar nicht gewollt und 

auch nicht herbei gesehnt, aber er ist da. Also lasst uns wie bei allem neuen starten 

und neugierig sein. Das klingt alles sehr positiv. Soll es auch. Denn positiv eingestellt

ist es leichter dem neuen zu begegnen. Und mit positiv meine ich nicht den nächsten

PCR Test. Da ist negativ zu sein die bessere Option. :)

Man hat nun in einer Studie herausgefunden, das Autoimmunerkrankungen eine

Spätfolge von Corona sind. 

Eigentlich hat man sich das ja eh gedacht, aber nun wird es erstmals in einer Studie 

bewiesen.

Nachfolgend der Link zum Beitrag.

https://www.n-tv.de/23881295

Einen kleinen Hinweis möchte ich noch geben: Falls jemand Fragen an mich hat,

kann er die jederzeit an mich richten. Ich antworte jedem gerne. Vieleicht nicht immer 

sofort, aber zu 100%.

 Der Januar ist nun auch schon vorbei, und ich bin bereits 8 Monate AU.

Das hätte ich Ende Mai 22 nicht gedacht. Ist aber so!

Jetzt bin ich extrem neugierig was mich in der Reha so erwartet. Ich bin auch überhaupt

nicht aufgeregt. Durch die vielen Erläuterungen seitens der Klinik, sind viele Fragen

im Vorfeld schon beantwortet worden. Das macht das ganze leichter.

Mal schauen wie sich mein Teilzeithirn morgen bei der HLT schlägt.

Wird wahrscheinlich wieder Anlaufschwierigkeiten haben. Ist bei jedem anderen Training 

aber auch nicht anders.😂

Der Schlaf war heute Nacht bis auf ein paar Wachphasen relativ gut und somit gab es heute morgen

die volle Punktzahl.

Trotzdem fingen heute wieder die Muskeln und Nerven an zu schmerzen. Wäre ja auch

ein Wunder wenn mal nix wäre. Hatte heute nachmittag auch wieder Schwindel und

Brain Fog. Obwohl mein Pacing gut war.

Koffer und Pcktasche stehen schon bereit und warten darauf bestückt zu werden.

Bei einer Winter Reha braucht man halt doch dickere Sachen als im Sommer.

Wird aber auch klappen.

Montag, 30. Januar 2023

30. Januar 2023

 Die WHO stuft Covid-19 weiterhin als Gesundheitsnotstand ein.

Diese Tatsache ist eigentlich sehr interessant, da viele Länder Covid 19 bereits verdrängt haben.

Am 02. Februar fällt nicht nur die Maskenpflicht im Fern und Nahverkehr, sondern auch

die Corona Arbeitsschutzverordnung läuft vorzeitig aus. Bislang mussten die Arbeitgeber im Rahmen 

eines Hygienekonzepts Homeoffice- und Testangebote für die Mitarbeiter prüfen.

Über die Maskenpflicht in Krankenhäussern und Pflegeheimen wird stark diskutiert.

Im Auto Verbandskasten müssen nun zwei OP Masken vorhanden sein. Dafür entfällt

das Verbandstuch. Vorerst wird es noch keine Bußgelder geben da noch sehr viele alte, 

aber noch zugelassene Verbandskästen im Umlauf sind. Ich denke, das es aber auch

kein großes Problem ist, zwei Masken in den Verbandskasten zu stecken.

Ich habe heute meine APP " Corona Datenspende" gelöscht.

Diese wird vom RKI nicht mehr weitergeführt. Scheinbar benötigt keiner mehr die Daten.

Heute vormittag hatte ich einen Anruf von meiner Rehaklinik.

Die nette Dame erklärte mir alles wesentliche für meinen Aufnahmetag.

Ich fand das äusserst hilfreich. So weiss man direkt wie man sich verhalten muss und

was auf einem zu kommt.

So nach und nach sammelt sich alles, was ich mitnehmen muss. Da ich ja schon mal wegen 

meinen Bandscheiben in einer Reha war, bin ich entspannter. Diesmal ist aber der

geplante Aufenthalt länger. Muss halt mehr gewaschen werden.

Ab dem 08.02. wird es hier täglich wahrscheinlich etwas voller, da ich natürlich meine Erfahrungen

in der Reha gerne teilen möchte. Ich bin da auch für alle Fragen offen.

In der Visible App kam ich heute morgen nur auf eine 3, da ein paar Werte ausser der Norm

waren.

Heute Nacht waren auch ein paar längere Wachphasen dabei. 

Hatte auch gestern Abend mal wieder Kieferschmerzen. Das ist auch so eine komische

Long-Covid Sache.


Sonntag, 29. Januar 2023

29. Januar 2023


 Jetzt ist der letzte Sonntag des noch jungen Januar 2023 auch fast vorbei.

Ging diesmal eigentlich recht zügig um. 

Nächste Woche steht noch zweimal Hirnleistungstraining an.

In der Reha Klinik gibt es am Aufnahmetag einen Schnelltest.

Bis zum Ergebniss muss man sich in Quarantäne begeben. Sind aber nur

die üblichen 15 Minuten. Am nächsten Tag wird dann wieder getestet und

danach Montags und Donnerstags von einem selber. Finde ich eine gute 

Regelung. 

Ich bin sehr gespannt auf die Reha und die Maßnahmen die dort 

unternommen werden.

In China werden die Corona Zahlen mal wieder klein geredet, obwohl die Krematorien in Peking

überlastet sind und die Coronatoten bis zu 100KM weit auf das Land gefahren werden.

Laut einem ZDF Bericht gelten in China Tote nur dann an Corona verstorben, wenn sie im 

Krankenhaus gestorben sind und etwas an der Lunge hatten. Die vielen Verstorbenen auf 

dem Land tauchen in der Statistik nicht auf. 

Mein Tiefschlaf war heute Nacht sehr gering und meine Morning stability ging runter auf 3!

Mein Fuß zittern war heute nach dem Duschen auch wieder ziemlich heftig.

Ich kann da absolut keine Abhängigkeiten herleiten. Vieleicht werde ich in der Klinik

schlauer gemacht. Es wäre schon hilfreich, wenn man das ganze stoppen kann.

Kalte Hände und Füsse sind auch wieder an der Tagesordnung.

Im Moment versuche ich das Pacing so gut es geht einzuhalten. Wen in der Reha wieder

mehr Belastung dazu kommt, wird es wohl wieder anders aussehen.



Samstag, 28. Januar 2023

28. Januar 2023

 

Gestern vor drei Jahren wurde der erste Corona Fall in Deutschland bei einem Mitarbeiter 

der Fa. Webasto festgestellt.

Ein komischer Jahrestag, der zum Glück nicht gefeiert wird. Aber so richtig in der 

Presse wurde er auch nicht kommuniziert. Eigentlich seltsam.

Mit dem Wegfall der Maskenpflicht für Mitarbeiter in Arztpraxen könnte

im schlimmsten Fall ein symptomloser mit Covid infizierter Arzt,

eine Vielzahl seiner Patienten anstecken. Bischen grazy oder?

Im Nachgang ein Link auf Youtube mit dem Video einer jungen Frau, die

Leistungsschwimmerin war und seit 2 Jahren Long Covid hat.

https://www.youtube.com/watch?v=xi6lrTS1Uxg

Gerade für Kinder und Jugendliche ist Long Covid eine furchtbare Erkrankung.

Bei mir hat sich gestern meine Polyneuropathie ganz stark gemeldet. Fuß und Zehen

haben wie wild gezuckt. Ich habe dann mal ein Video für die Nachwelt aufgenommen.

Dafür war die Nachtruhe, mit zwar wenig Tiefschlaf , ganz gut.

Ich hatte eben ein wenig Musik laufen, musste diese aber ausschalten, sonst hätte ich hier

nicht schreiben können. Das war definitiv früher anders. Dieses Problem der geteilten Aufmerksamkeit

war sonst nicht da gewesen.

Meine Muskeln werden auch immer schwächer. Kleinere Anstrengungen enden meist 

mit Muskelkater und Schmerzen. Ich bin gespannt wie die Reha das hin kriegt.

Das wird eh alles sehr interessant für mich, wie dort das ganze angepackt wird

Am interssantesten ist aber die Tatsache, wie die Long Covid Betroffenen aus der Not heraus,

sich ein riesen grosses Netzwerk mit unheimlich viel Wissen gebaut haben.

Das ganze macht sich natürlich auch die Forschung zu nutze. Was ja auch total legitim ist.

Die neu eingeführte Morning stability von Visible zeigte mir eine gute 4.

Ausgewertet wird jetzt nicht nur die Herzvariabilität, sondern auch Herzfrequenz, Schlaf und Symptome vom Vortag.

Mein Blutdruck ist letzte woche konstant geblieben. Muskel und Nervenschmerzen halten sich im Rahmen.

Ich bin in meinem Pacing auch sehr gut geworden. Ich bin aber gepannt, wie es wieder aussieht 

bei besserem Wetter.

Aber vieleicht hat die Reha ja ein Rezept oder Anleitung dafür. :)


 


Freitag, 27. Januar 2023

27. Januar 2023

 

Gestern musste ich den Blog mal ausfallen lassen. Es gibt halt trotz Long Covid noch andere

sehr wichtige Dinge im Leben.

Gestern hatte ich ja Hirnleistungstraining bei einem anderen Therapeuten. Dieser hat mit mir

die geteilte Aufmerksamkeit trainiert. War ganz schön anstrengend und hat auch nicht besonders

gut funktioniert.

Die Muskelschmerzen waren zeitweise so stark, das ich ohne Ortoton weder stehen, sitzen oder 

liegen konnte. Zum Glück helfen die, wenn auch nicht sehr lange.

Somit war die vorletzte Nacht auch ziemlich schlecht.

Auf einem Kongress der Leopoldina haben Wissenschaftler vier Hauptursachen

für Long Covid vorgestellt.

Eine davon ist, das der Virus eine Art Reservoir im Körper angelegt hat und es dadurch 

zu einer chronischen Infektion kommt. Ganz schön krass!

Der Link zum kompletten Artikel kommt hier im Nachgang.

https://www.mdr.de/wissen/leopoldina-long-covid-forschungsstand-100.html

Da hat die Forschung noch einiges zu tun.

In der Visible App hat sich heute wieder etwas getan. Der Morning score ist Geschichte!

Er heisst jetzt Morning stability und hat nur noch 5 Punkte auf der Skala anstatt 10.

Dafür werden jetzt mehr Sachen ausgewertet. Muss ich jetzt mal testen.

Heute war es eine volle 5. 

Ich hatte heute auch den zweiten Online Termin der ErgoLoCo Studie.

Dort wurde mein derzeitiger Zustand dokumentiert um später Rückschlüsse ziehen

zu können.

Für die Reha bin ich schon Medikamente und Hygieneartikel am zusammen stellen.

Gestern hatte ich schon den ersten Schwung an Medis in der Apotheke abgeholt.

Interessant war dabei, das ich zum dritten Mal Atorvastatin geholt habe, es aber

auch der dritte Hersteller war. Diesmal waren in der Packung auch nicht 100 Stück,

sondern 98. Verstehe das wer will.

Pünktlich zur Karnevalssaison sollen ja ab 1. Februar die Maskenpfflicht im

ÖPNV fallen. Ob das die richtige Maßnahme ist?

Nachfolgend noch ein paar Gedanken zum Medical gaslighting.


 

Mittwoch, 25. Januar 2023

25. Januar 2023

Ich wusste gar nicht das es dafür einen Begriff gibt. Ist aber bestimmt schon vielen von uns so

ergangen und hat nicht unbedingt etwas mit Post Covid oder ME/CFS zu tun.

Aber so etwas zermürbt natürlich. Nicht ernst genommen werden macht auch viel in unserem 

Kopf.

Sehr oft kommt eine Frage in Studien zu Post Covid vor: " Wie oft haben sie daran gedacht,

ihrem Leben ein Ende zu bereiten".

Harte Frage finde ich. Aber wenn labile Menschen mit dieser Krankheit immer und immer 

wieder abgewiesen werden, kommen solche Gedanken hoch.

Düsteres Thema, aber mit Sicherheit real.

Zum Glück konnte ich diese Frage immer verneinen.

Wo ich aber wieder beim Thema Studie angekommen bin.

Es gibt eine Studie der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen über das Verhalten

mit Long Covid Selbsthilfegruppen. Teilnehmen an der Online Studie kann jeder

über 18 und an Long Covid erkrankt ist.

https://limesurvey.katho-nrw.de/index.php/551176?lang=de

Meine Visible App hat gestern ein paar kleine Updates bekommen.

Sie steht aber kurz vor dem ganz großen Update. Damit wäre dann die Beta Phase beendet.

Mein Morning score war heute bei 10!

Der Schlaf war durchwachsen mit vielen Wach Phasen. 

Ich hatte heute sehr starke Muskel und Nervenschmerzen im Bereich der Hüfte.

Stehen und Sitzen sind dann recht qualvoll. Die Schmerzen vergehen immer mal kurz

und kommen dann mit Macht wieder. Einfach nur unangenehm.

Die Speisnpläne meiner Reha wurden gestern auf der Klinik App aktualisiert.

Hört sich alles sehr lecker und abwechslungsreich an.

Der zweite Wochentermin Hirnleistungstraining ist morgen. Da meine Therapeutin 

zur Weiterbildung ist, muss ich ausnahmsweise zum Kollegen von ihr.

Wird aber auch klappen, da dort alle super nett sind.

Meine Frau hat gestern auch ihre Diagnose nach dem Knie MRT bekommen:

Innen Meniskus Anriss. Es hört nicht auf. Im Moment geht es mit Hilfe einer

Bandage aber recht gut. 


 



 

Dienstag, 24. Januar 2023

24. Januar 2023

 

Die Debatte im Bundestag hat scheinbar eine Welle ausgelöst. Hoffentlich bleibt das Interesse

etwas zu ändern von seiten der Politik.

Auf N-TV gibt es einen Bericht über Long Covid. Dort wird behauptet, Long Covid bleibt ein

Leben lang. Hoffen wir es mal nicht!

https://www.n-tv.de/wissen/Long-Covid-behaelt-man-vermutlich-ein-Leben-lang-article23863842.html

Meine Visible App zeigte heute wieder eine 6. Bin auch heute Nacht relativ oft wach geworden.

Alle anderen Parameter sind im Rahmen. Leider sind wieder die Muskel Schmerzen mehr

geworden.

Termin für Corona Schnelltest vor der Reha habe ich heute auch gemacht.

In zwei Wochen geht es ja bereits los. Ich bin gespannt was da auf mich wartet.



Montag, 23. Januar 2023

23. Januar 2023

 

Nach neuesten Berichten gibt es weltweit 65 Millionen Long Covid Patienten offiziell

Die Dunkelziffer wird vermutlich wesentlich höher liegen.

Interessant finde ich, das im Moment in China offiziell nur noch von einer Corona Erkältung

gesprochen wird. Diese hält laut der Regierung nur 1 bis 2 Tage an. Leider wird es keine 

belegbaren Zahlen geben, wie es nach dem chinesischen Neujahrsfest mit den Corona Zahlen 

in China aussieht.

Ich war heute wieder beim Hirnleistungstraining. Irgendwie war mein Teilzeithirn heute 

nicht speicherfähig. Geteilte Aufmerksamkeit geht überaupt nicht, da krieg ich nix hin.

Nach einer guten Nacht war mein Morning score nur bei 6 ! Mein Blutdruck pendelt

sich so langsam wieder auf Normalwerte ein. Vieleicht war die Gehörgangsentzündung 

doch eine Reaktion auf eine versteckte Infektion. Unser Immunsystem ist nunmal

jetzt extrem anfällig.

Gestern ist mir aufgefallen, das ich ja schon im März wieder zur Nachkontrolle in die

Gedächtnisambulanz muss. Dann kann ich nach der Reha dort direkt wieder einen Termin machen.

Zum Herz Doc muss ich erst wieder im Juli.


 

 



Sonntag, 22. Januar 2023

22. Januar 2023

 

Es wird immer mal wieder nachgefragt, ob es Statistiken gibt über genesene ME/CFS

Patienten. Gibt es bisher aber leider nicht. Genauso wie es das EINE Medikament gegen

ME/CFS nicht gibt. 

Viele gute Reha Kliniken versuchen die Symptome ihrer Patienten zu lindern.

Bei dem einen klappt es gut, bei dem anderen nicht.

Bei mir hat das hochdosierte Vitamin D auch noch nicht den mega Erfolg gebracht.

Kann aber auch noch kommen. 

In der ARD kommt eine zweiteilige Dokumentation: Mein Körper, meine Energie.

Teil 1: Raus aus dem Tief, Teil 2: Wie komme ich zu mehr Power.

Ebenfalls mit dabei Marina Weisband 
 
(Psychologin, Publizistin), die an MECFS leidet sowie die Expertin Prof.Dr. Scheibenbogen 
 
(Charité Fatigue Centrum) Es geht also auch um LongCovid (Sam Gharagozloo) und MECFS.
 
Zitat ARD:
 
"Die Motivation fehlt, der Antrieb ist weg, du fühlst dich erschöpft durch Stress, oder durch eine Krankheit wie Long Covid. Was passiert da im Körper?
Welche Rolle spielt die Psyche? Warum haben manche Menschen mehr Widerstandskraft und mehr Resilienz als andere?
Der Rückhalt durch Freunde und Familie spielt eine entscheidende Rolle, um wieder mehr Lebensmut zu finden. Und manchmal kann es hilfreich sein, die Ansprüche an sich selbst zu justieren und sich neue Ziele zu suchen.
Psychiater, Genforscher, Immunologen, Stressforscher beleuchten die Frage: wie kommt man wieder aus dem Tief?"
 
https://www.ardmediathek.de/video/ard-wissen/mein-koerper-meine-energie-1-raus-aus-dem-tief/daserste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZC13aXNzZW4vMjAyMy0wMS0yM18yMy0zMC1NRVo?fbclid=IwAR3BU1dqnKR_JNYBAyoYArHMEfMeCW_cfp5R-MUeYoeqM93yHWK109Y8kzw
 
 
Sendetermine:
23.01.2023 ∙ 23:35h (Teil1 vorab online)
ARD Wissen ∙ Das Erste
(Teil 2 folgt am 30.01.2023 um 22:50h Titel: "Wie komme ich zu mehr Power?")
 
 
Ich hatte eine etwas unruhige Nacht (warum weiss ich nicht) aber mein Morning score war wieder 
bei 8.
 
Morgen geht es wieder zum Hirnleistungstraining.
 
Eben hab ich mir mal meine Medikamente für die Rehazeit bei meiner Hausärztin bestellt.
Das klappt per Mail immer sehr gut.
 

 

Samstag, 21. Januar 2023

21. Januar 2023

 

So, oder ähnlich ergeht es ME/CFS Patienten bzw. Post Covid Patienten.

Natürlich zermürbt dieses ständige sich recht fertigen. Viele sind aber auch 

bereits abgestumpft und nehmen es mit Humor (was am besten ist).

Wieder mal gibt es einen Silberstreif am Horizont:

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/hochschule-heidelberg-finden-hinweise-ursache-long-covid-100.html

Forscher an der Hochschule Heidelberg haben in einer Studie festgestellt, das Corona eine 

Entzündung im Gehirn auslöst und es dadurch zu einer reduzierten Nervenneuzellenbildung 

kommt. Wenn es wirklich so wäre, könnte man es mit bestimmten Medikamenten, 

Gedächtnisübungen, moderaten Sport und gesunder Ernährung verbessern.

Ein erster kleiner Erfolg.

Für die weitere Erforschung könnte man ja ein Teil der 100 Millionen Euro nehmen,

die die Bundesregierung für LongCovid Forschung bereit stellt.

https://www.tagesspiegel.de/politik/mit-100-millionen-euro-lauterbach-will-forschung-zur-versorgung-von-long-covid-patienten-fordern-9218229.html

Mal schauen wieviel beim Patienten dann noch ankommt. 

Ich habe heute auch gelesen, das ab 01.Februar in Baden Württemberg die Maskenpflicht 

für Mitarbeiter in Arztpraxen beendet wird. Das wäre dann die letzte Länderauflage.

Alle anderen Auflagen sind vom Bund.

Die Welltory App habe ich erstmal verbannt. Die Messungen sind sehr ungenau nd nicht

reproduzierbar. Natürlich haben alle diese Apps´s Toleranzen, genau so wie bei der 

Smart Watch. Aber bei dieser war es schon extrem.

Mein Muskelkater ist wieder weg. Nach einer recht guten Nacht ohne viel Tiefschlaf

 war mein Morning score wieder bei Acht. Hab eaber heute wieder Schmerzen im unteren

Rücken und ISG.

Der nächste Termin mit der Uni Göttingen ist am 27.01.

Montag ist wieder Hirnleistungstraining und so ganz langsam naht der Reha Termin.



Freitag, 20. Januar 2023

20. Januar 2023

 Heute morgen bin ich schon mit Muskelkater in der Bauchgegend und Rückenschmerzen aufgewacht.

Dazu kam ein Stechen in der Leiste und das ISG hat sich auch mal wieder gemeldet.

Ich habe gestern nur ein bischen Schnee geschoben. War mal wieder zu viel.

Zuviel war es heute auch für mein Teilzeithirn.

Zuerst hatte ich heute morgen Hirnleistungstraining mit besprechen der Hausaufgabe,

Training am PC mit meiner Hassaufgabe und Memory.

Danach hatte ich den Eingangstest für die Ergo LoCo Studie der Uni Göttingen.

Diese ging über 1 Stunde online mit knallharten Tests.

Die Tests waren bestimmt 5 mal so schwer wie bei der Gedächtnisambulanz in Siegen.

Ich wurde nun in die Kontrollgruppe aufgenommen.

Heute Abend merke ich das der Kopf total Matsch ist. Die Sehkraft hat nachgelassen.

Hände und Füsse sind eiskalt. Ich werde mich wohl gleich auf die Couch lümmeln.

Das wars dann für den Freitag. Nix mit Hoch die Hände Wochenende.

Interessant an der gestrigen Debatte im Bundestag war, das jeder Redner jast gleich über die 

Krankheit berichtete.

Wenn man dann dieses so hört, wird einem nochmal vor Augen geführt, was man sich da

für eine Sch.... Krankheit eingefangen hat.

Vor allen fallen dann ja immer die typischen Schlagworte: Unheilbar, schwere Systemerkrankung,

keine Forschung, keine Heilungsansätze, ähnlich MS, schlechte Therapieansätze, Verschlimmerung bei Belastung, 200 Symptome usw.

Das ist schon hart sowas mit anzuhören.

Es gibt aber auch positives an diesem Freitag (jeder Tag hat etwas positives).

Als ich heute beim Hirnleistungstraining ankam, hing ein Zettel an der Eingangstür:

"Keine Maskenpflicht".

Somit haben meine liebe Therapeutin und ich uns zum ersten Mal nach 24. Sitzungen

ohne Maske gesehen. Ein toller Moment.

Vitalparameter waren heute im mittleren Bereich und Morning score war bei 8.

Meine Krankenkasse hat heute auch ihr ok zur Reha gegeben. Somit kann es bald losgehen.

 


Donnerstag, 19. Januar 2023

19. Januar 2023

 

So sah es heute vor dem Bundestag aus. Jedes Feldbett ein ME/CFS Patient mit einem Schicksal!

Eine tolle Aktion von #nichtgenesen und Fatigatio. 

Ich habe die heutige Debatte im Bundestag verfolgt, und fand sie recht interessant.

Endlich wollen alle Parteien mal an einem Strang ziehen. Hoffentlich wird  es auch so.

" ME/CFS kennt keine Parteipolitik" war ein sehr gutes Zitat.

Nur Geld in die Forschung zu werfen ist nicht alles.

Man kann jetzt nur abwarten, wie es in den Ausschüssen weitergeht.

Auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.

Ich habe morgen wieder HLT und meine Hausaufgaben wieder gemacht.

Morgen Mittag habe ich die erste Online Sitzung zur Studie Ergo Locco.

Bin gespannt was mich da erwartet.

Vitalparameter waren bei Welltory trotz gutem Schlaf nicht so toll und der Morning score war auch

nur bei 7.

Habe heute auch 25 Minuten Muskelentspannung gemacht, was mir recht gut getan hat.

Mein Zwechfell schmerzt auch nicht mehr ganz so viel.

Heute gab es auch wieder die wöchentliche Dosis Vitamin D.


Mittwoch, 18. Januar 2023

18. Januar 2023

 

Positiv denken, das ist soooo wichtig mit einer solchen Krankheit. Ist mit Sicherheit nicht 

immer ganz einfach, aber wenn das verloren geht, ist es ganz schlimm.

Depressionen dürfen wir mit unserem defekten Nervensystem nicht zulassen.

Das würde uns zu sehr belasten. Immer nach vorne blicken und nie zurück.

Heute morgen war Fr. Prof. Carmen Scheibenbogen mal wieder im Fernsehen zum Thema 

ME/CFS. Nachstehend der Link zur Mediathek. 

https://www.ardmediathek.de/video/live-nach-neun/live-nach-neun/daserste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2xpdmUgbmFjaCBuZXVuL2FlZDY4NGQzLTc5MWYtNGU0MC05YzM5LWYwMDNlMDM0ZWMzMA?fbclid=IwAR1jFRDYuoSHENv8rU8K12EAtmSRf5p5zI6zTV5aoys4lJYDFXY0Stv9oLk 

Ab Minute 20:50 geht es los.

Heute haben wir im Hirnleistungstraining  wieder das Langzeitgedächtnis geschult.

Die Hausaufgaben waren eigentlich nicht schlecht, aber es gab heute neue. 

Ich habe gemerkt, das meine Konzentration was auf Null abfällt, sobald mich auch nur die kleinste 

Kleinigkeit ablenkt. Diesen Blog schreibe ich auch immer bei absoluter Ruhe. Sonst ginge

das überhaupt nicht.

Ich habe gestern gelesen, das Hirnwissenschaftler als Kurzzeitgedächtnis bezeichnen, alles was innerhalb 30 Sekunden passiert. Danach ist es das Langzeitgedächtnis. Ziemlich krass.

Morgen gibt es eine Debatte im Bundestag über ME/CFS. bin gespannt was dabei rauskommt.

Im Moment sind laut Weltgesundheitsorganisation in Europa 17 Millionen Menschen

an Long Covid erkrankt, Fast jeder zehnte Corona Patient bekommt die Auswirkungen von 

Long Covid zu spüren. Eine riesige Zahl. Leider wird noch viel zu wenig unternommen.

Meine Long Covid App zeigte mir nach einer guten Nacht eine 8 und Welltory durchschnittliche 

Vitalparameter.

Es gibt wohl jetzt von Huawei eine Smartwatch, die Blutdruck auf die herkömmliche Weise misst.

Das Armband wird dazu aufgepumpt mit einem kleinen integrierten Kompressor. Damit sollen dann auch Dauer Blutdruck Messungen möglich sein. Coole Idee.

Zum Schluss noch einen kleinen Gedanken zu ME/CFS.




Dienstag, 17. Januar 2023

17. Januar 2023

 

Interessantes Portal das sich nicht nur mit ME/CFS befasst, sondern auch mit

Post Covid und dem Post VAC Syndrom.

https://www.me-cfs.net/

 

Diesmal hat der Crash bei mir sehr lange angehalten. Ich denke das ich erstmal damit 

durch bin.

Meine Vitalparameter bei Welltory waren nach einer guten Nacht auf einem guten Niveau und

bei Visible stand eine 9. Trotzdem war heute der Schwindel wieder da.

Könnte sein, das wieder einmal das SHG Treffen zu anstrengend war. Das ist es mir aber wert.

Heute habe ich erfahren was die Ursache für meine Schmerzen unter dem linken Rippenbogen 

in Verbindung mit Atemnot sein kann. Viele Post Covid Patienten leiden darunter. Es wird

meist eine Zwerchfellentzündung oder Verkrampfung diagnostiziert.

Klingt auch sehr einleuchtend. Ich werde es mal mit Atemtraining und Muskelentspannung 

probieren.

Die Gehörgangsentzündung ist fast weg, ich muss aber das Antiiotikum noch bis

Freitag einträufeln.

Morgen ist wieder HLT Tag. Hausaufgaben habe ich gemacht. Hoffentlich auch richtig.

Die restlichen 8 HLT Tage muss ich jetzt noch auf die Zeit vor der Reha legen.

Müsste aber ganz gut klappen.

Ich habe noch ein interessantes Schaubild gefunden mi den Symptomen von 

Post Covid und welche Bereiche angegriffen werden.

Sind mit Sicherheit nicht alle, aber ein grober Überblick.


Montag, 16. Januar 2023

16. Januar 2023

 


Auch kleine Schritte sind wichtig.

Heute haben wir uns wieder mit unserer 

Selbsthilfegruppe in Siegen getroffen.

Es tut so gut mit Menschen zu sprechen, die das 

selbe Leiden haben.

Außerdem ist eine ganz tolle Truppe mit ganz 

tollen Menschen.

Ich habe letzte Nacht wieder gut geschlafen und 

mein Morning Score war bei 9.

Die Vitalparameter waren bei Welltory ganz gut.

Body Akku war aber nur bei 58 %.

Mein Gehörgang bessert sich so langsam.





Sonntag, 15. Januar 2023

15. Januar 2023

 Mega gut und lange geschlafen. Ich weiss gar nicht, wann ich das letzte Mal

so lange und gut geschlafen habe. Ob es an dem Mittel für meine Gehörgangsentzündung

liegt? Wäre nahe liegend.

Meine Vitalparameter sind laut der Welltory APP im mittleren Bereich.

Ich bin noch ein wenig am testen, was die vielen Parameter für mich selber bedeuten.

Aber das Programm ist schon ganz gut gemacht, teilweise überfrachtet.

Interessant fand ich heute, das Jürgen Drews auch an Polyneuropathie leidet und dadurch

nicht mehr auf der Bühne sein kann. Zum Glück steht meine Bühne zu Hause. :)

Nochmal zur Erinnerung: Morgen Abend auf NDR bei den Ehrnährungsdocs: 

Ernährung bei Long Covid.

Morgen ist wieder Treffen unserer Selbsthilfegruppe in Siegen. 

Ich hoffe der angekündigte Schnee hält sich in Grenzen.

Ich habe gestern Abend bemerkt, das die Polyneuropathie nun auch meinen rechten Fuss

erreicht hat. Die beiden Füsse wechseln sich komischerweise auch ab.

Ich hoffe das die Westerwaldklinik diese Sache therapieren kann.

So langsam muss ich mir mal ein paar Packlisten für die Reha anlegen.

Die Zeit bis dahin geht schnell vorbei.

Mein Morning score war trotz langem schlafen nur bei 7. 

Der Crash hält sich diesmal recht lange. Muskel und Nervenschmerzen plagen mich auch weiterhin.

Montag und Dienstag habe ich noch Therapiefrei, aber am Mittwoch geht es wieder los.

Samstag, 14. Januar 2023

14. Januar 2023

 Eigentlich kann man sich bei dem Wetter nur verkriechen. 

Gestern Abend war ich extrem erschöpft. HLT und Arztbesuch haben mich doch

ganz schön geschlaucht.

Habe dann im Bett wieder am ganzen Körper vibriert. 

Aber trotzdem recht gut und lange geschlafen und der Morning Pace score war auf 10.

Die Ohrentropfen scheinen auch zu helfen. Zumindest hat es nicht mehr gejuckt.

Ich habe heute extreme Muskelschmerzen und mal wieder kalte Hände und Füße.

Ich bemerke auch gerade wieder, das sich die Haut an meinen Fingern schält.

Das kommt seit Post Covid immer mal wieder vor und soll wohl mit den 

Auto Antikörpern zu tun haben.

Es ist schon unglaublich, das ein Orgnismus Antikörper gegen sich selber erzeugt.

Was für eine Krankheit ist das?

Nachfolgen mal ein Bild meiner NEM´s die ich nehme und ganz zufrieden mit bin.

Die sind im Moment mal wieder im Angebot. Die werden auch hier in Deutschland 

hergestellt.

Es gibt auch noch viele andere Sachen von denen. Meine Fau nimmt ein 

Kombipräparat für das Immunsystem und kommt damit sehr gut klar.

Es soll ja in den nächsten Tagen wieder kälter werden und Schnee geben.

Wäre auf jeden Fall schon mal eine Wetter Änderung.

Unsere beiden Eichhörnchen leeren ihr Futterhaus jeden Tag kräftig aus, ich hoffe

das es kein Zeichen für einen langen Winter gibt.

Behandlungsvertrag mit der Reha ist auch unterzeichnet und unterwegs.

Zufällig habe ich heute gelesen, das man Vitamin D nicht am Abend nehmen soll.

Es würde dann das Einschlafen erschweren. 



Freitag, 13. Januar 2023

13. Januar 2023

 Mein heutiges Hirnleistungstraining war nicht ganz so erfolgreich.

Die Konzentration hat heute einfach gefehlt und ich konnte die Aufgaben nicht

korrekt erledigen.

Ich habe aber wieder Hausaufgaben bekommen.

Bei meiner Hausärztin habe ich heute morgen Ohrentropfen mit Kortison

bekommen für meine Gehörgangsentzündung.

Das Jucken im Gehörgang ist extrem unangenehm weil man ja nicht hinkommt.

Wo die Entzündung herkommt ist mir ein Rätsel. Vieleicht eine Auswirkung 

eines Infekts. Es sind ja im Moment extrem viele Menschen erkältet.

Da das eigene Immunsystem ja im Moment nicht gerade das stabilste ist,

kann sowas schnell passieren.

 Bin jetzt wieder krank geschrieben bis zum Rehabeginn.

War auch das erste Mal, das es keine AU für den Arbeitgeber gab. Läuft ja nun

automatisch.

Das Ärzteblatt hat einen neuen Bericht über den neuen Begriff Post Covid Syndrom

veröffentlicht. Link im Nachgang.

https://www.aerzteblatt.de/archiv/229207/Post-COVID-Syndrom

Es gibt auch eine neue Umfrage zum Thema Selbtshilfegruppen bei Long-Covid.

https://limesurvey.katho-nrw.de/index.php/551176?lang=de&fbclid=IwAR3m5au10QVp0jLfZkxgUPES33FG37jK_xQDf8XqmoUa6VoSw2eWmXsC8Zg 

Mein zusätzlicher Blutverdünner den ich nach der Stent Setzung für 6 Monate zusätzlich zum 

ASS 100 nehmen musste, brauche ich laut meiner Ärztin nicht ausschleusen. 

Somit fällt Ende des Monats ein Arznei weg. 

Dann könnte ich auch wieder operiert werden, was vorher nicht möglch war.

Habe heute im Wartezimmer bemerkt, das nun auch der Fuß unkontrollierte Zuckungen 

macht. Komisch, aber ist so.

Meine Frau und ich haben heute morgen jeweils eine Messung mit Welltory gemacht.

Ihr Bodyakku war zu 95% gefüllt, meiner zu 47% ! Interessant.

Donnerstag, 12. Januar 2023

12. Januar 2023

 

Ich hoffe das es mir etwas anders ergeht in meiner Reha.

Der Crash will sich diesmal nicht verabschieden. Ich habe zwar besser geschlafen,

aber habe mich trotzdem den ganzen Tag erschöpft gefühlt. der Körper hat überall weh getan

und Schwindel und Tinnitus waren auch wieder stärker. Konnte heute eigentlich nix richtiges anfangen.

Morning score war immer noch bei 7. Irgendwie wird es ncht besser.

Ich habe noch eine Umfrage von Longcovid Deutschland für alle die schon mal mit

Longcovid in Reha waren.

https://easy-feedback.de/Reha/1593336/IBI8oz

Kostet nix und tut nicht weh. :)

Meine Insta Bekannte Leila.Jasmin hat mir heute eine neue APP empfohlen.

- Welltory -

Ich hab sie mir mal installiert und ausprobiert. Sie misst ähnlich wie Visible die 

Herzvariabilität.

Sie zeigt aber noch viele Sachen mehr an. Zum Beispiel wie voll euer körpereigener

Akku ist. 

Ich werde die App mal ein paar Tage ausprobieren und euch dann berichten.

Hausaufgabe drei für die HLT war genauso schlecht wie die letzten beiden.

Bin gespannt was meine liebe Therapeutin morgen dazu sagt.

Mit meiner Hausärztin habe ich morgen auch einiges zu bereden. 

Wird ein anstrengender Freitag. Schlecht für das Pacing und den Crash


Mittwoch, 11. Januar 2023

11. Januar 2023

 Der Crash hat mich jetzt voll erwischt. Es fing heute Nacht an mit starkem Herzpoltern

und Schweissausbruch. Ich habe kaum geschlafen. So ging es mir dann auch den ganzen

Tag : Unwohlsein, Schwitzen, Schnupfen, Halsschmerzen, Kopf und Gliederschmerzen

und den bekannten Rest. Jetzt weiss ich auch warum mein Morning score gestern 5 und

heute 7 war. 

Ich bin gestern durch Zufall auf eine Website gestossen die sehr interessant ist.

Schaut es euch ruhig mal an.

https://www.fasynation.de/

Finde ich sehr toll geschrieben.

Ich habe heute meine Einladung in die Reha bekommen.

Ich soll mich am 08.02.2023 in der Westerwaldklinik Waldbreitbach einfinden.

Die haben eine hauseigene App, wo Therapiepläne, Speisepläne und alle Informationen

zur Reha abrufbar sind. Klasse Sache. Bin echt mega gespannt darauf.

Meine zweite Hausaufgabe für die HLT war heute nicht besser wie gestern.

In meiner zweiten Studie für die Uni Siegen hinke ich etwas hiterher.

Da muss ich jetzt langsam mal Gas geben. Mir fehlt im Moment

noch der zündende Impuls. Wenn es mir morgen vieleicht besser geht, werde

ich mal einen Versuch starten.

Dienstag, 10. Januar 2023

10. Januar 2023

 Leider hält sich diesmal der Crash länger als gedacht.

Dachte eigentlich das er heute morgen weg ist, aber Pustekuchen.

Hatte keinen guten Schlaf und einen morning score von 5!

Meine Herzfrequenz Variabilität war wohl schlecht.

Mal schauen was die Woche noch so bringt.

Ich habe eben meine HLT Hausaufgabe noch erledigt.

War eher mittelprächtig.

 Das nächste Mal Hirnleistungstraining ist erst wieder am Freitag.

Vorher habe ich aber noch einen Termin bei meiner Hausärztin.

Da ich das Herzmittel Clopidogrel nur 6 Monate nehmen soll, 

muss ich abklären, wie man es am besten ausschleust.

Mein ASS100 geht auch langsam zur Neige und ich habe 

nachbestellt. Obwohl ich es lebenslänglich nehmen muß,

wird es nicht verschrieben. Zum Glück ist es ja sehr günstig.

Da mein Finger immer noch dick von meinem Sturz ist, muss

ich das auch mal abklären

Es bleibt weiterhin spannend.

Und immer daran denken:

" Man kann mir meine Gesundheit stehlen, 

aber nicht das Aufgeben befehlen."


Montag, 9. Januar 2023

09. Januar 2023

 Das erste Mal wieder Hirnleistungstraining in diesem Jahr.

Zuerst das Langzeitgedächtnis mit Hausaufgabe geschult.

Danach kognitives Training am Computer.

Anstrengend und wieder interessant wo die Grenzen sind,

nämlich weit unten.

Daran muss ich eben arbeiten. Ich habe mir ein Spiel dafür zugelegt:

Stadt, Land, Vollpfosten. Hat man als Kind ja sehr oft gespielt, fördert und fordert

aber nun das Teilzeithirn. Gab es vor kurzem im Aldi auch als

Mädelsedition.


Mein Crash scheint sich so langsam zu schleichen. Zum Glück.

Dementsprechend sah die Visible App heute morgen so aus:


 Obwohl ich heute Nacht nicht viel Tiefschlaf hatte. Reicht aber scheinbar.

Ich habe heute festgestellt, das ich das Zehen Flattern nun auch manchmal an den Fingern

habe. Ich hoffe, das ich daß irgendwie in den Griff bekomme und es nur mit dem Crash

zu tun hat.

Der Weihnachtsbaum  ist nun auch weg. So langsam kann jetzt der Sommer kommen.



Sonntag, 8. Januar 2023

08. Januar 2023

 Jetzt ist die erste Woche im neuen Jahr auch schon wieder dahin.

Wie zügig das doch immer geht.

Mein Crash hält noch an, aber durch gutes Pacing heute, wird er wohl

hoffentlich nicht so lange anhalten.

Es ist immer wieder interessant, welche Bereiche sich die Krankheit bei einem

Crash heraussucht um den Körper zu schwächen.

Und das einzige was wirklich hilft ist absolute Ruhe.

Die Nacht war nicht ganz so gut, was aber auch am Vollmond liegen könnte.

Mein morgendlicher Puls war niedriger als normal, aber mein morning score mit 8 

war wieder höher. 

Morgen habe ich wieder Hirnleistungstraining. 

Da ich ja seit Weihnachten therapiefrei hatte, bin ich gespannt, wie sich

mein Teilzeithirn schlägt.

Ansonsten wird morgen der Weihnachtsbaum abgeschmückt, somit ist dann die letzte 

Weihnachtsdeko verschwunden.

Ein Ritual habe ich jeden Sonntag Nachmittag. Dieses habe ich euch mal bildlich 

festgehalten: das verteilen der Medikamente für die Woche. :)

Kommt morgen gut rein in die 2. Woche des Jahres.



Samstag, 7. Januar 2023

07. Januar 2023

 Der Crash macht sich nun mal wieder in Form einer Erkältung bemerkbar.

Hände und Füsse sind wieder eiskalt. Schnupfen, Husten und Heiserkeit sind

auch wieder mit an Bord genauso wie Kopf-, Glieder- und Kieferschmerzen..

Mein Pacing war heute von den Pulswerten auch nicht gerade das beste.

Interessant ist, das Visible gestern und heute meine Smart Watch App, 

den Stress meldeten. Scheinen also zu funktionieren.

Es gibt ein Neurologen Podcast von Roche mit dem Namen "Nervennahrung".

In einer Folge geht es um ME/CFS und Post Covid Syndrom.

Nachfolgend der Link für euch:

https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung/podcast-013-me-cfs-postcovid-syndrom.html 

Heute ist auch mal wieder Vollmond. Viele sind ja stark Mond getriggert.

Seit ihr auch davon betroffen? Oder erst seit Long Covid?

Auf jedenfall ändert sich meist das Wetter. :)

Kleiner TV Tipp:

Am 16. Januar um 21 Uhr im NDR: "Wie gesunde Ernährung bei Long Covid helfen kann". 

Die Hochdosierte Vitamin D Kapsel habe ich bisher gut vertragen.

Bin gespannt, ob sie irgendwas bringt.

Die Marburger LongCovid Reha Klinik heisst Sonnenblick.



Freitag, 6. Januar 2023

06.Januar 2023


Wie angekündigt, schleicht sich der Crash so 
langsam an.
Ich habe Kopf und Kieferschmerzen, Schnupfen und Halsschmerzen.
Die Zehen wackeln auch Mal wieder.
Passend zum Datum zeigte die Long Covid App einen Morning Score von 6 an. Ziemlich 
unten.
Ich habe heute in unserer Zeitung gelesen, das es auch in Marburg eine Reha Klinik für Long Covid gibt. Wusste ich bisher nicht.
Mal schauen was die neue Corona Variante
wieder anrichtet.
Das Jahr ist noch jung. 

Donnerstag, 5. Januar 2023

05. Januar 2023

 

Hart gesagt, aber es ist nun mal leider so.

Es gibt eine neue Leitlinie für " Müdigkeit" , die ich euch gerne verlinke.

https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/053-002?fbclid=PAAaa0FDuhkioHsgaVDSi2ogjQLz2kcd-ccDCIS2rQtw-eHm7emP21h5dJyRI

Bei mir wurde gestern zusätzlich zu den ganzen anderen Symptomen, was 

neues festgestellt: Polyneuropathie.

Das bedeutet, es gibt Schäden an den Nervenfasern. Das erklärt das zucken der Zehen

und die Krämpfe in den Unterschenkeln. 

Es kommt wohl sehr häufig bei Long Covid Patienten vor.

Da hat die Reha Klinik noch eine Baustelle bei mir..

Ausser dieser Neuheit bekomme ich jetzt noch hochdosiertes Vitamin D.

Gut das ich mein Tablettenmanagement habe.

Letzte Nacht habe ich geschlafen wie ein Stein, war aber heute morgen komplett erschlagen.

Visible zeigte 10 ! Mein eigenes Gefühl eher 5. Mal abwarten wie es morgen ist.

Nun noch eine weitere Gesundheitsapp von mir:

2. APP Kardio Tagebuch

Mein Kardio Tagebuch nutze ich bereits sehr lang.

Es dient lediglich dazu, die Daten vom Blutdruck Meßgerät manuell einzutragen.

Also eher oldschool. Aber auch einfach zu handhaben.

Man kann sich auch sehr gut die Meßwerte grafisch anzeigen lassen.

Ganz gut beim Doc, wenn der mal wieder den Blutdruck der letzten Woche wissen möchte.

Das Teil ist kostenlos und läuft problemlos.

Nachfolgend ein paar Beispielbilder der APP.



Mittwoch, 4. Januar 2023

04. Januar 2023

 

Fand ich richtig gut, Danke dafür an @missing_sternchen (die auch an ME/CSF erkrankt ist).

So langsam glaube ich, das bei mir der nächste Crash in Anmarsch ist.

Die letzte Nacht war schlaftechnisch eine Katastrophe. 

Der Kopf tut auch schon wieder weh und das restless leg Syndrom ist jetzt bereits tagsüber.

Ich lass mich mal überraschen.

Die Charite Studie geht jetzt bereits in die 11. Woche.

Ich wollte euch ja mal ein paar meiner "Gesundheitsapps" Apps vorstellen.

 

1. Der Medikamenten Manager TOM

Da ich ja einige Medikamente und NEM´s zu vier verschiedenen Zeiten nehmen muss,

habe ich mir die APP  TOM installiert.

Sie ist sehr gut zu handhaben. Am Anfang werden alle Medikamente im virtuellen

Medizinschrank angelegt. Wer möchte kann auch Bilder der Medikamente einfügen.

Durch das Eingeben der Materialmenge erinnert Tom auch, wenn der Vorrat zur Neige geht.

Danach legt man die Einnahmezeiten fest und die Anzahl der Medis.

TOM meldet dann immer, wenn Tabletten eingenommen werden müssen.

Das muss auch bestätigt werden. In der Hstorie sieht man immer, ob das Medikament

genommen oder ausgelassen wurde.

Ich habe die APP schon sehr lange und sie hilft mir ungemein, auch beim Nachbestellen

der Medikamente. Denn sehr oft hatte ch gerade das vergessen.

Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.

Ich hab nachfolgend mal zwei Screenshots der APP gemacht. 



Dienstag, 3. Januar 2023

03. Januar 2023

 Fünfzigster Post in meinem Blog. 

Was Anfangs aus einer Laune heraus geboren wurde, macht mir mittlerweile sehr viel 

Freude und hilft meinem Teilzeithirn auch ungemein.

Gestern war es schon etwas spät um ausführlicher zu posten.

Wir haben gestern morgen beschlossen, da das Wetter doch sehr beschämend war, der Weihnachtsdeko

ein Ende zu bereiten. 

Ich hatte zwar die Nacht vorher einen sehr unruhigen Schlaf mit

mehreren Wachphasen und der Morning score war nur bei 7, aber wir haben es dann doch gemeinsam 

durchgezogen.

Am Nachmittag bin ich dann zum SHG Treffen nach Siegen gefahren.

Die Autobahn war nicht nur voll Fahrzeuge, es hat auch aus Kübeln geregnet.

Angenehm fahren ist anders.

Obwohl Weihnachten vorbei ist, war das Parkhaus sehr voll.

Es war wieder schön, sich mit Menschen zu unterhalten, die das gleiche Schiksal haben.

Es ging zum Schluß ein wenig durcheinander, da jeder sich irgendwie mit seinem Nebenmann/frau

unterhielt. Aber das ist nun mal so.

Leider strengt uns Longis das ziemlich an. 

Der ursprüngliche Plan der Kleingruppen, sollte demnächst umgesetzt werden.

Ansonsten ist es eine toll gemischte Truppe 

Heimfahrt war genauso verregnet wie die Hinfahrt, aber dann noch im Dunkeln.

Konnte auch erst spät einschlafen. Die Eindrücke belasten doch sehr.

Heute morgen gleicher Score. Leichtes Muskelzucken und den ganzen Tag bei

Anstrengung Atemnot. Ich bin mal gespannt wo das hin läuft.

Von der Reha habe ich bis jetzt noch nix gehört. 

Dies Woche habe ich ja Therapiefrei. Tut auch mal gut.

Nächste Woche geht es dann aber wieder weiter.

Ich stelle euch diese Woche dann mal meine Gesundheits Apps vor, die ich so täglich benutze.

Im Nachgang noch ein Bericht im Tagesspiegel über Fr. Prof. Carmen Scheibenbogen.





Montag, 2. Januar 2023

02. Januar 2023

Heute war ja SHG Tag .
Daher nur ein kurzes Update, morgen dann mehr.
Hatte heute Nacht einen schlechten Schlaf mit mehreren Wachphasen. 
Die Long-covid App gab als Score die 7 aus, genau wie gestern.
Wir haben heute im Haus umdekoriert.
Die gesamte Weihnachtsdeko wurde verbannt bis auf den Tannenbaum.
Morgen werde ich dann wieder ausführlicher berichten.

Sonntag, 1. Januar 2023

01. Januar 2023 (Neujahr)

 Da ist es nun, das neue Jahr 2023.

Ein Buch mit 365 leeren Seiten die gefüllt werden müssen.

Hoffentlich gefüllt mit viel positivem. 

Ich hoffe ihr habt alle den Silvester Abend gut rum gekriegt.

Meine Frau und ich haben den Abend sehr ruhig gestaltet mit

Silvester Bratwurst und selbstgemachten Kartoffelsalat.

In unserer Straße war zum Jahreswechsel vom Feuerwerk nichts zu sehen.

Dafür war in der Stadt umso mehr los. Vom Balkon konnten wir dem 

Farbenspektakel gut beiwohnen. Es war aber dann auch relativ schnell vorbei

und wieder ruhig. Somit gab es auch eine ruhige Nacht.

Der erste Wert im neuen Jahr von der LongCovid App war eine 7.

Ich denke, damit kann ich leben.

Der heutige Tag war auch sehr ruhig. Gleich soll noch ein privates 

Feuerwerk im Nachbarort losgehen. Keine Ahnung was das soll.

Seit heute ist aus meinem Youngtimer ein Oldtimer geworden.

30 Jahre hat er nun auf den Rädern. 90 dann mit mir zusammen später im Jahr.

Die Zeit vergeht wie im Flug .

Morgen treffen wir uns wieder mit unserer Selbsthilfegruppe. 

Da freue ich mich schon drauf, was es so neues zu berichten gibt.


Ich bin gespannt, wann ich Post von der Reha bekomme.

Hirnleistungstraining habe ich erst wieder in der KW 2.

Solange muss ich mein Teilzeithirn alleine trainieren.



01.Juni 2025

 Drei Wochen habe ich jetzt hier ausgesetzt. Es war einfach immer etwas anderes und zu viel los. Mein Crash von der Hochzeit hat gut angehal...