Man macht sich viel zu wenig Gedanken, was eigentlich eine chronische Erkrankung für den
Patienten bedeutet.
Gester hatte mein Blog mal Pause, da nach der SHG immer wenig Zeit und Motivation ist.
Der Kopf ist dann auch nicht mehr fähig viel zu machen.
Gestern morgen hatte ich nach einer total verkorksten Nacht meinen Ternin in der Radiologie
zum CT der Nasnnebenhöhlen.
Das ging ratzfatz. 15 Minuten war ich im Krankenhaus, dann war schon alles gelaufen.
Super organisiert und äusserst freundlich. Befund wird in 3 Tagen fertig sein.
Bilder konnte ich mir schon ansehen, da diese ja auf einem Server abgelegt werden.
Am Nachmittag ging es dann zu unserer Selbsthilfegruppe. Die Autobahn und die Stadt waren
total voll. Es gab noch ein bischen durcheinander, da die Schlüsselträger nicht konnten.
Wurde dann aber gut gelöst. Waren aml wieder 7 Betroffene und gab auch wieder einen
regen Austausch. Aber danach ist der Kopf auch leer.
Die darauf folgende Nacht war noch schlimmer wie die vorige. Erholung gleich null.
Mein Teilzeithirn arbeitet im Moment im Eco Mode. Keine Ahnung warum das jetzt
so ausgeprägt ist.
Heute Nachmittag hatte ich noch einen Termin in der Nuklearmedizin in Gießen.
Auf unseren Autobahnen ist immer die Hölle los. Das Parkhaus war mal wieder nicht
für mein Fahrzeug konzipiert. Mal wieder schön den Betonboden geputzt!
In der Nuklearmedizin war nix los und ich kam direkt dran.
Natürlich sind die Knoten grösser geworden und sind jetzt auch auf der rechten Seite
zu sehen.
Dann planen wir mal die nächste Operation ein. Man hat ja sonst nix.
Jetzt reicht es mir aber für die Woche. Ich habe ja zum Glück diese Woche
Therapie frei. Das wäre auch mit Sicherheit zu viel gewesen.
Das neueste Update der deutschen Gesellschaft für ME/CFS ist auch wieder draussen:
https://www.mecfs.de/mecfs-update-2-2023/
Morgen muss jetzt mal Ruhe einkehren, da ich auch schon wieder Muskel und
Nervenschmerzen im Ganzen Körper habe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen